Wir zeigen Ihnen in drei Stunden, wie Sie mit TikTok Schüler*innen, Fach- und Arbeitskräfte finden können!
Über 13 Millionen Nutzer*innen in Deutschland sind bereits in TikTok aktiv – und der Trend ebbt nicht ab. Das Erfolgsrezept der Videoplattform besteht aus kurzen, kreativen Videos und aus einem Algorithmus, der abhängig macht. Mit Erfolg: im Schnitt verbringen die Nutzer jeweils rund 24 Stunden pro Monat in TikTok und damit dreimal mehr als in Instagram. Damit ist TikTok mit Abstand das populärste Social-Media-Netzwerk in der Altersgruppe der 13- bis 24-Jährigen.
Sie lernen was TikTok von Facebook und Instagram unterscheidet, was gute TikTok-Videos ausmacht und wie Sie Videos erstellen und Anzeigen schalten können. Und anhand von Praxisbeispielen zeigen wir Ihnen, wie große und kleine Unternehmen bereits TikTok für das Recruiting einsetzen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Mathias Eigl
Geschäftsführer der Recruitingagentur BewirbDich!
www.bewirbdich.de
Die Themen des Seminars:
+ Was ist TikTok und was unterscheidet es von Facebook und Instagram?
+ Nutzerzahlen
+ Warum macht TikTok süchtig?
+ Spannende Praxisbeispiele unter anderem aus der Welt des Recruitings mit wichtigen (kreativen) Impulsen.
+ Die Generation Z - wie sie tickt, was sie gerne in TikTok anschaut und wie Sie sie erreichen (ohne zu langweilen).
+ Wie funktioniert der Algorithmus der Videoplattform?
+ TikTok für Unternehmen: so funktioniert’s!
+ Tipps für Ihre TikTok-Strategie
+ TikTok-Videos erstellen: Technik, Ideen und Tipps zur Umsetzung.
+ TikTok-Analysetools verstehen und richtig auswerten.
+ Recruitinganzeigen in TikTok schalten
+ Fragerunde
Preis: nur 290 Euro.
Wenn es um das Recruiting von Azubis, aber auch um junge Fachkräfte geht, kommt kein Unternehmen an TikTok vorbei. Deshalb ist dieser Kurs so wichtig! Kurz und knackig erfahren die Teilnehmer*innen alles was sie wissen müssen, um in ihrer Region Mitarbeiter*innen zu finden und sich als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb bekannt zu machen.
Geschäftsführein
Seniorenzentrum Laupheim
Wie läuft das Seminar ab?
Hier unten auf der Seite können Sie sich Ihren Platz in unserem Live-Online-Seminar sichern. Nach Ihrer Buchung erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit dem Zoom-Link. Klicken Sie einfach diesen Link zum angegebenen Datum, und Sie sind live dabei. Das Seminar ist sehr praxisnah aufgebaut: nach dem Theorie-Teil, in dem wir Ihnen die Funktionsweise erklären und Sie einführen in die wunderbare TikTok-Welt, zeigen wir Ihnen Praxisbeispiele von Unternehmen von LIDL und Rewe, aber auch von Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Industrieunternehmen von denen Sie viel lernen können. Das Seminar ist sehr Praxisnah aufgebaut und verliert sich keinesfalls in Marketing-Bla-Bla. Im Gegenteil: nach dem Seminar wissen Sie genau, wie der TikTok-Hase läuft und können konkret und zielgerichtet, TikTok in Ihrem Unternehmen umsetzen. Und wenn Sie nach dem Seminar noch Fragen haben, schreiben Sie Ihrem Referenten Mathias Eigl einfach eine Mail. Kein Problem.
Was ist TikTok?
TikTok ist eine Social-Media-Plattform, die vor allem durch kurze, musikalische Videos bekannt geworden ist. Die App wurde ursprünglich von der chinesischen Firma Bytedance entwickelt und ist besonders bei jüngeren Nutzern sehr beliebt. Auf TikTok können Nutzer kurze Videos mit Musik, Special Effects und anderen Features erstellen und diese mit anderen Nutzern teilen. Die App bietet auch eine Vielzahl von Funktionen für den Austausch von Inhalten und die Interaktion mit anderen Nutzern, wie zum Beispiel die Möglichkeit, Videos zu liken, zu kommentieren und zu teilen. TikTok ist für iOS und Android verfügbar und kann kostenlos heruntergeladen werden
Warum ist TikTok so wichtig für Unternehmen?
Einfache Nutzung: TikTok ist einfach zu bedienen und bietet viele Tools und Funktionen, die es Nutzern ermöglichen, ihre Videos zu bearbeiten und zu gestalten. Dadurch ist es möglich, schnell und einfach Videos zu erstellen und zu teilen.
Wachsende Nutzerzahlen: TikTok hat in den letzten Jahren einen enormen Nutzerzuwachs verzeichnet und ist mittlerweile eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen weltweit. Dies macht es für Unternehmen interessant, ihre Marke auf TikTok zu präsentieren und eine breite Zielgruppe zu erreichen.
Einfluss auf Kultur und Populärkultur: TikTok hat auch einen großen Einfluss auf die Populärkultur und hat verschiedene Trends und Memes hervorgebracht, die auch außerhalb der Plattform populär geworden sind. Dies macht TikTok zu einer wichtigen Plattform, um sich über aktuelle Trends und Entwicklungen zu informieren und zu beteiligen.
Mathias Eigl
Noch während seines Studiums des Informationsmanagements und der Unternehmenskommunikation, hat Mathias Eigl Seminare und Workshops zum Thema Social Media gehalten - und mit großer Leidenschaft, macht er das noch heute. Doch während damals, im Jahre 2011, viele Unternehmen Facebook noch belächelt haben, sind soziale Netzwerke wie Instagram und TikTok heute aus dem Marketing-Mix nicht mehr wegzudenken. Die Seminare von Mathias Eigl stehen für Praxisnähe ohne Schnickschnack, dafür aber für Tiefgang mit Humor. Wenn Sie sich schnell und unterhaltsam Wissen aneignen wollen, dann sind die Seminare von und mit Mathias Eigl genau das Richtige für Sie.
Tim Julian Ruster | Astro-Tim
Tim Julian Ruster folgen als „Astro-Tim“ mehr als 180.000 Personen in TikTok - dabei tanzt er in keinem einzigen Video, sondern bringt seinen (sehr) jungen Zuschauern den Weltraum nahe. Darüber hinaus steht er auch für den TikTok-Account der HUK24.de vor der Kamera. Wenn sich also jemand mit TikTok und digitaler Wissensvermittlung auskennt, dann Tim Julian Ruster.
Die Zielgruppe des Seminars:
Geschäftsführer/innen, die die Relevanz von TikTok einschätzen möchten, Social–Media-Manager/innen, Mitarbeiten/innen aus den Bereichen PR, Human Ressources, Unternehmenskommunikation, Journalismus und Vertrieb. Das Seminar richtet sich an Anfänger/innen, eignet sich aber erfahrungsgemäß auch für Personen, die bereits erste Schritte in TikTok gehen.
Die technischen Voraussetzungen:
Die Online-Seminare werden mit Zoom durchgeführt. Um an diesem Online-Seminar teilzunehmen, benötigen Sie einen Computer, Laptop oder Tablett mit stabiler Internetverbindung. Weitere Details und Zugangsdaten zum Online-Seminar, erhalten Sie direkt nach der Buchung der Mail. Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Anmeldung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.
Die Buchung:
- Wählen Sie Vorkasse (unten rechts auf der Seite)
- Füllen Sie das Formular aus. Hierfür werden noch keine Bankdaten benötigt!
- Tätigen Sie die Bestellung.
- Sie erhalten sofort eine Vorab-Rechnung per E-Mail.
- Bezahlen Sie den Betrag wie auf der Vorab-Rechnung beschrieben oder senden Sie diese Vorab-Rechnung an Ihre Buchhaltung weiter.
- Sobald der Betrag auf unser Konto eingegangen ist, erhalten Sie eine Originalrechnung.
Ist dieser Vorgang für Ihre Buchhaltung ein Problem?
Schreiben Sie mir eine Mail an eigl@bewirbdich.de und wir erstellen Ihnen eine manuelle Rechnung.