In dieses Seminar kannst du dich mit deinen Fähigkeiten und Angeboten einbringen, wenn nicht inhaltlich, dann sicher mit Kochen, guter Laune oder helfen, hinterher aufzuräumen.
Feuerritual + Tanz + Berührung + Entspannung fürs ganze System + Geschichtenerzählen + von Herzen teilen und zuhören + Singen + intensive Sinneswahrnehmung + Massagen + Weiblichkeit spüren + Weiblichkeit erforschen + feiern + Unterstützung + Vernetzung + Emotionen + Verbundenheit spüren + Schwesternschaft leben + frei & wild + reflektieren und bewegen + Naturerfahrungen + Sicherer Raum voll Humor und Lockerheit + Reise zu uns selbst + mal anlehnen können + schweigen + um Rat /Feedback fragen können + angenommen werden + Visionen spinnen + wir inspirieren uns gegenseitig + Tabu-Themen auf den Tisch bringen +Kreativ sein + Gespräche über Körper und Sexualität + Selbstliebe + Blockaden lösen + Wohlfühlen + nährt uns + Fülle und Großzügigkeit + Ort zum Schmerz teilen + Ort für Vertrauliches + richtig dolle gut zuhören (wie Momo) + keine Bewertungen und Beurteilungen + die Besonderheit jeder Frau feiern + Feste feiern + eine Festmahl ausrichten + Musik machen + ...
Seminarzeiten: Beginn erster Tag 17 Uhr - Ende letzter Tag 12:30 Uhr
Kosten pro Person
Kursgebühr 325€
Seminarort: Dorfringstraße 4, 34516 Kirchlotheim
-----
Vor Ort bezahle bitte dein Zimmer und die Verpflegung.
Übernachtung im:
- geräumigen Mehrbettzimmer 30 € / Nacht
- Doppelzimmer 35 € / Nacht
- Einzelzimmer 40 € / Nacht (sehr begrenzte Anzahl)
Verpflegung für die ganze Zeit 59 € (vorwiegend biologisch und vegetarisch)
Das Seminar ist auf 10 Teilnehmende beschränkt.
Geplanter Ablauf:
Anreise erster Tag bis ca. 16:30 und Bezug deines (Mehrbett-)Zimmers. 17 Uhr Kursbeginn. Abendessen, danach zweite Kurseinheit oder geselliges Beisammensein.
Zweiter Tag: Start Programm 8 Uhr, Frühstück, ausgiebige Kurszeiten, Mittagessen, Nachmittag zur freien Verfügung, letzte Kurszeit nach dem Abendessen
Letzter Tag: Start Programm 8 Uhr mit Kurszeiten. Das Seminar endet um 12:30 VOR dem Mittagessen.
Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen, (vorwiegend biologisch und vegetarisch)