5 Sprachen der Liebe für Familien
Du liebst Deine Familie – und trotzdem fühlt ihr euch oft weit weg an?
Mal ehrlich: Du gibst so viel.
Hörst zu, erklärst, tröstest, organisierst – jeden Tag.
Und trotzdem gibt es diese Momente,
in denen Du Dein Kind ansiehst und denkst:
„…irgendwie komm ich nicht richtig an Dich ran.“
Es reicht ein falsches Wort – und schon knallt es.
Wieder diese Diskussion beim Abendessen.
Wieder dieser genervte Blick bei den Hausaufgaben.
Wieder dieser Moment, in dem Dein Kind dichtmacht – und Du nicht weißt, warum.
Und Du denkst:
„Warum ist das eigentlich alles so anstrengend?“
Vielleicht kennst Du das auch:
Du machst und gibst, aber irgendwie scheint es nie genug zu sein.
Du willst Nähe – und bekommst eisigen Streit.
Du willst Harmonie – und fühlst mauernde Distanz.
Und manchmal, ganz still, fragst Du Dich:
„Wie kann es sein, dass ich mein Kind so liebe –
und wir trotzdem so weit weg voneinander sind?“
Das eigentliche Problem ist nicht der Streit.
Sondern das, was darunter liegt:
- Missverständnisse.
- Enttäuschte Erwartungen.
- Und das schmerzhafte Gefühl: „Ich liebe euch – aber ihr merkt es nicht.“
Mamas sagten mir:
„Ich gebe alles – und trotzdem kommt meine Liebe nicht richtig an.“
Oder:
„Ich spüre, dass wir uns voneinander entfernen – und ich weiß nicht, wie ich das aufhalten kann.“
Oder auch:
„Ich weiß gar nicht mehr, wie ich meinem Kind zeigen kann, dass ich es liebe, ohne dass es im Streit endet.“
Denn Liebe allein reicht nicht.
Man muss sie auch in der Sprache zeigen, die der andere versteht.
Genau darum geht es im Workshop:
„Die 5 Sprachen der Liebe für Familien“
- Samstag, 15. November 2025 ·
- 11:00–14:00 Uhr · online via Zoom
In nur drei Stunden findest Du heraus, warum ihr euch so oft verpasst–
und wie ihr euch endlich wirklich erreicht.
Was Du im Workshop lernst:
-
Wie Du herausfindest, welche Sprache Du und Deine Kinder sprechen
-
Warum manche Konflikte sich immer wiederholen – und wie Du sie durchbrichst
-
Wie Du Nähe und Verständnis schaffst – ohne extra Zeit oder „pädagogische Tricks“
-
Wie Du emotional ankommst – mit ganz kleinen Gesten, die Großes bewirken
-
Wie ihr euch als Familie endlich wieder nah und verbunden fühlen könnt
Du brauchst kein Vorwissen.
Kein perfektes Familienleben.
Nur den Wunsch, dass es wieder leichter wird.
Das bekommst Du:
-
3 Stunden Live-Workshop mit mir (Sozialpädagogin & Elterncoach)
-
Input, Reflexion & alltagstaugliche Übungen
-
Dein persönliches Workbook als Download
-
Raum für Austausch & Fragen
-
Optional: anonym & ohne Kamera teilnehmen
Was andere sagen:
"Früher hab ich mich gefragt, warum meine Kleine so anhänglich ist. Ich war oft genervt. Jetzt weiß ich: Nähe ist ihre Sprache. Seit ich das verstanden hab, ist sie so viel ausgeglichener – und ich auch.“
— Nathalie, Mama von Leni (6)
„Ich hab so viel gemacht – gebacken, gebastelt, organisiert – und trotzdem schien mein Sohn nie zufrieden. Jetzt weiß ich, dass er einfach Worte braucht. Drei Sätze am Abend verändern bei uns den ganzen Tag.“
— Julia, Mama von 2 Jungs (9 & 7)
„Ich hab ständig gedacht, meine Tochter hört einfach nicht zu. Jetzt weiß ich: Sie wollte nur, dass ich wirklich da bin, nicht mit halbem Ohr. Seitdem ist Hausaufgabenzeit kein Kampf mehr.“
— Mareike, Mama von zwei Kindern
Dein Ticket:
regulärer Ticketpreis: 49 €
Frühbucherpreis: 19 € (bis 09.11.)
Danach steigt der Preis.
-> Sichere Dir jetzt Dein Frühbucher-Ticket
Häufige Fragen
Was, wenn mein Kind noch klein ist?
Gerade kleine Kinder zeigen sehr klar, was sie brauchen – ich helfe Dir, es zu erkennen.
Was, wenn mein Partner nicht mitmacht?
Du kannst allein teilnehmen – schon eine kleine Veränderung auf Deiner Seite wirkt im ganzen System.
Wie lange dauert der Live-Workshop?
Etwa 3 Stunden, prall gefüllt mit Aha-Momenten und sofort umsetzbaren Ideen für Deine Familie.
Echt, lebendig und alltagstauglich – kein Theorie-Marathon.
Muss ich etwas von mir erzählen oder mitreden?
Nein, alles darf – nichts muss.
Du kannst aktiv teilnehmen oder einfach still folgen.
Viele Eltern sagen: „Ich hab allein durchs Zuhören so viel erkannt.“
Für welches Alter meines Kindes macht das Sinn?
Die 5 Sprachen der Liebe lassen sich in jeder Familie anwenden –
egal ob Dein Kind 3 oder 13 Jahre alt ist.
Du lernst, wie Du das Prinzip altersgerecht anpasst.
Was, wenn ich an dem Tag keine Zeit habe?
Wenn Du Dich anmeldest, bekommst Du automatisch Zugang zum Workbook und kannst später die Aufzeichnung ansehen.
Für Dich:
Wenn Du spürst, dass eure Familie mehr Nähe verdient –
dann ist dieser Abend für Dich gemacht.
Sprich, was Du fühlst. Damit es ankommt.
Sicher Dir jetzt Dein Ticket - und lerne Deine Familie am 15.11. viel tiefer kennen